Blinde Flecke

aus dem Freie-Gesellschaft-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als erste Annäherung hier vielleicht mal eine Liste von unbeantworteten, oder unzureichend beantworteten Fragen:

  • Was ist mit dem weiten Feld reproduktiver Arbeit und Caring Labour? Wie kommen die in der Utopie vor?
  • Ist vielleicht schon in der Vorstellung der Selbstentfaltung etwas enthalten, was primär männlicher, westlicher Lebenswelt entstammt?
  • Wie passen die Vorstellung maximaler (notwendig energie- und ressourcenfressender) Automatisierung zusammen mit der ökologischen Krise?
  • Welche Herrschaftsmechanismen wirken in Freien Projekten trotz (oder gerade wegen) der Freiheit?
  • Kann man Freie Software und Freie Inhalte als ein Projekt der Aufklärung auffassen und bedeutet das, dass man sich damit auch die damit verbundenen Nachteile (Stichwort: Dialektik der Aufklärung) einhandelt? Ist also folgerichtig im Sinne der Tradition der Aufklärung, dass die blinden Flecken sich gerade rund um den Umgang mit Frauen und mit Natur gruppieren?